Die Priesterweihe ist das Sakrament, das einen Menschen voll und endgültig in den Dienst der Kirche und des „Volkes Gottes unterwegs“ stellt.

Zu diesem Sakrament gehört nach der Praxis der Urkirche nicht wesentlich der Zölibat. Die Ehelosigkeit eines Priesters wurde erst in späteren Jahrhunderten von der Kirche für jeden Priester verlangt. Die Stellung der Frau in der Kirche, in der Hierarchie und im priesterlichen Dienst ist eine Frage, die weiterhin angeregt diskutiert wird.